Produkt zum Begriff Pfingstsonntag:
-
Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
Preis: 62.59 € | Versand*: 0.00 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
Preis: 42.23 € | Versand*: 0.00 € -
Blokland, Talja: Gemeinschaft als urbane Praxis
Gemeinschaft als urbane Praxis , Was macht Gemeinschaft im Stadtleben aus? Gemeinschaft ist ein zentrales Konzept der Stadtforschung, aber begrifflich vage und empirisch schwer zu fassen. Zudem liegt der Fokus der wissenschaftlichen Erschließung zu oft einseitig auf stabilen Beziehungen zu Verwandten, Freunden oder Nachbarn. Talja Blokland leistet einen innovativen Beitrag zu Definition und Verständnis von Gemeinschaft und fasst diese gegen gängige Lehrmeinungen als gemeinsame urbane Praxis in einer globalisierten Welt auf. Damit bietet sie alternative Denkansätze für urbane Konfigurationen, die es uns ermöglichen, Gemeinschaft auf unterschiedliche Weise sowie als dynamischen Prozess zu begreifen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum ist Pfingstsonntag kein Feiertag?
Pfingstsonntag ist in vielen Ländern ein Feiertag, einschließlich Deutschland. Es ist der Tag, an dem Christen die Ausgießung des Heiligen Geistes feiern, wie es in der Bibel beschrieben wird. In einigen Ländern wird Pfingstsonntag jedoch nicht als gesetzlicher Feiertag anerkannt, da es nicht so weit verbreitet ist wie andere christliche Feiertage wie Weihnachten oder Ostern. Die Entscheidung, ob Pfingstsonntag ein Feiertag ist oder nicht, hängt oft von der religiösen und kulturellen Tradition eines Landes ab. In manchen Ländern wird Pfingstsonntag möglicherweise nicht als Feiertag angesehen, da es nicht so stark in der öffentlichen Wahrnehmung verankert ist wie andere Feiertage.
-
Wird Pfingstsonntag als Feiertag bezahlt?
Wird Pfingstsonntag als Feiertag bezahlt? Die Bezahlung von Feiertagen hängt von den jeweiligen Arbeitsverträgen, Tarifverträgen oder gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Branchen und Unternehmen ist der Pfingstsonntag als Feiertag anerkannt und wird entsprechend bezahlt. Es ist ratsam, im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag nachzuschauen, ob der Pfingstsonntag als bezahlter Feiertag gilt. Falls keine klare Regelung vorhanden ist, sollte man sich mit dem Arbeitgeber in Verbindung setzen, um Klarheit zu erhalten.
-
Ist der Pfingstsonntag ein gesetzlicher Feiertag?
Ist der Pfingstsonntag ein gesetzlicher Feiertag? Ja, in Deutschland und vielen anderen Ländern ist der Pfingstsonntag ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag wird die Entsendung des Heiligen Geistes an die Jünger Jesu gefeiert. In einigen Bundesländern gibt es jedoch Unterschiede, ob nur der Pfingstmontag oder auch der Pfingstsonntag als Feiertag gilt. Es ist daher ratsam, sich über die genauen Feiertage in der jeweiligen Region zu informieren.
-
Ist der Pfingstsonntag ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland?
Ist der Pfingstsonntag ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland? Ja, der Pfingstsonntag ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er wird am 50. Tag nach Ostern gefeiert und ist Teil der Pfingstfeiertage, die auch Pfingstmontag umfassen. An diesen Tagen gedenken Christen der Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu. In Deutschland sind an gesetzlichen Feiertagen die meisten Geschäfte und Ämter geschlossen, und es gelten besondere Regelungen für Arbeitnehmer.
Ähnliche Suchbegriffe für Pfingstsonntag:
-
Brensing, Karsten: Die Magie der Gemeinschaft
Die Magie der Gemeinschaft , Tierisch glücklich sein in einer komplexen Welt Trotz seiner mentalen Leistungsfähigkeit und des technischen Fortschritts ist der Mensch im Laufe der Evolution nicht zufriedener geworden. Im Alltag handeln wir oft wie Tiere: unbewusst und irrational. Wir verlassen uns lieber auf unser Bauchgefühl. Doch wie gelingt es uns, mit unserem Steinzeitgehirn, das sich seit mehr als 100¿000 Jahren nicht maßgeblich verändert hat, auf die modernen Anforderungen der digitalen Welt angemessen zu reagieren? Als Biologe und Verhaltensforscher plädiert Brensing dafür, das Tier in uns anzunehmen und zu respektieren. Erst dann werden wir den Spagat zwischen den technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und unserem eigenen Glück meistern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch Leben in Gemeinschaft (Feldmann, Heinz)
Praxishandbuch Leben in Gemeinschaft , Waren es früher vorwiegend Aussteiger und Hippies, die gemeinschaftliche Wohnprojekte gründeten, so ist das Thema heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Menschen folgen ihrer inneren Sehnsucht nach einem anderen Leben, raus aus der drohenden Vereinsamung in der Singlewohnung oder der Enge einer Kleinfamilienbehausung. Leider scheitert immer noch ein Großteil der Projektideen an unzähligen Hürden. Dieses Buch richtet sich an Interessent:innen für Wohnprojekte, an Gründer:innen und Berater:innen. Neben konkreten und erfrischend ideologiefreien Anleitungen, erprobtem Praxis-Know-how und mutmachenden Anekdoten finden Sie gut umsetzbare Tipps und Tricks inklusive zahlreicher Downloads für die erfolgreiche Verwirklichung Ihrer Träume. Interviews mit Expert:innen zu den Themen Gemeinschaftsbildung, Organisation, Finanzierung, Rechtsformen und Architektur runden das Buch ab und machen es zum wertvollen Ratgeber und Begleiter in der Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220707, Produktform: Kartoniert, Autoren: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Gemeinschaftsnutzung; Naturschutz; Lebensqualität; Nachbarschaft, Fachschema: Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr kologische Kommunikation mbH, Länge: 145, Breite: 207, Höhe: 26, Gewicht: 588, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783962382988, eBook EAN: 9783962389154, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Lübking, Hans-Martin: Kurz und gut: Gottesdienst-Agende
Kurz und gut: Gottesdienst-Agende , Gebete, die ankommen, und Impulse, die nachwirken Für jeden Sonn- und Feiertag im Jahr bietet dieser Band Gebete, Texte und Anregungen für die Vorbereitung eines abwechslungsreichen Gottesdienstes. Jede Doppelseite enthält Vorschläge für alle wesentlichen Teile der Liturgie. Die Angaben zum Wochenpsalm und den sechs Lesungstexten nach der neuen Perikopenordnung werden ergänzt um passende Liedvorschläge sowie um ein Eingangsgebet, die Gnadenzusage, das Tagesgebet, Hallelujavers und Fürbitte. Dem Wochenspruch korrespondiert eine überraschende Lebensweisheit. Eine kurze Geschichte, eine Anekdote oder ein besonderer Text, die den Gottesdienstteilnehmer*innen mit auf den Weg gegeben werden können, stehen am Schluss. Ergänzt wird das Material um Vorschläge zum Holocaust-Gedenktag, für die Osternacht, den Reformationstag, für den 9. November und für Buß- und Bettag. Hochwertig ausgestattet mit Leseband und Einstecktasche. Direkt einsetzbare Hilfe für die Gottesdienstvorbereitung In der Praxis vielfach bewährt Mit Leseband und Einstecktasche hochwertig und praktisch ausgestattet Ausstattung: durchgehend vierfarbig gestaltet; Mit Lesebändchen und Einstecktasche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Neue Gebete für den Gottesdienst VI (Herrmann, Eckhard)
Neue Gebete für den Gottesdienst VI , Wie bereits bei den Vorgängerbänden der beliebten Reihe gilt auch hier das Prinzip "Aus der Praxis für die Praxis". Alle Gebete sind nach Stichworten geordnet, mit einem Verzeichnis der in die Gebete eingebundenen Bibelstellen und Gesangbuchlieder versehen und selbstverständlich in Gemeindegottesdiensten erprobt worden. Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantinnen und Prädikanten finden in diesem Buch einen reichhaltigen Fundus für Sonn- und Feiertage, aber auch eine Anregung und Ermutigung, Texte und Gebete situations- und gemeindeorientiert zu verändern. Zudem ist das Buch ein schöner Begleiter für die individuelle "praxis pietatis". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190910, Produktform: Leinen, Autoren: Herrmann, Eckhard, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Bibelstellen; Evangelisch; Gemeinde; Lieder; Liturgie; Pfarrer, Fachschema: Christentum / Gebet, Meditation, Spiritualität~Abendgebet~Gebet~Gottesdienst / Liturgie~Liturgie~Pontifikale~Theologie, Fachkategorie: Christentum~Theologie, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Predigten und Liturgie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius, Länge: 244, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 477, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wird der Pfingstsonntag bezahlt?
Der Pfingstsonntag ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, an dem die meisten Menschen frei haben. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer an diesem Tag in der Regel keinen Lohnausfall haben, da sie trotzdem bezahlt werden. Für Arbeitnehmer, die an diesem Tag arbeiten müssen, gelten besondere Regelungen, wie beispielsweise Zuschläge oder Freizeitausgleich. In einigen Branchen und Tarifverträgen sind auch spezielle Regelungen zur Bezahlung am Pfingstsonntag festgelegt. Letztendlich hängt die Bezahlung am Pfingstsonntag also von den individuellen Arbeitsverträgen und Tarifverträgen ab.
-
Was kann man an Pfingstsonntag machen?
Was kann man an Pfingstsonntag machen? Man kann zum Beispiel einen Gottesdienst besuchen, da Pfingsten ein christliches Fest ist, das die Ausgießung des Heiligen Geistes feiert. Man kann auch einen Spaziergang in der Natur machen und die frühlingshafte Atmosphäre genießen. Ein gemeinsames Mittagessen mit der Familie oder Freunden ist eine schöne Möglichkeit, den Feiertag zu verbringen. Zudem bieten sich Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen in der Umgebung an, um den Tag abwechslungsreich zu gestalten.
-
Ist am Pfingstsonntag Fischmarkt in Hamburg?
Ist am Pfingstsonntag Fischmarkt in Hamburg? Der Hamburger Fischmarkt findet normalerweise jeden Sonntag statt, auch an Feiertagen wie Pfingsten. Besucher können dort früh morgens frischen Fisch kaufen und das bunte Treiben am Hafen erleben. Es ist eine beliebte Attraktion für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Es lohnt sich, früh aufzustehen, um das volle Erlebnis des Fischmarktes in Hamburg am Pfingstsonntag zu genießen.
-
Was kann man am Pfingstsonntag machen?
Was kann man am Pfingstsonntag machen? Am Pfingstsonntag kann man zum Beispiel einen Gottesdienst besuchen, da Pfingsten ein christliches Fest ist, das die Entsendung des Heiligen Geistes feiert. Man kann auch einen Spaziergang in der Natur machen und die frühlingshafte Atmosphäre genießen. Ein gemütliches Familienessen oder ein Ausflug mit Freunden sind ebenfalls schöne Möglichkeiten, den Pfingstsonntag zu verbringen. Man kann auch an Pfingstbräuchen teilnehmen, wie zum Beispiel das Schmücken des Hauses mit grünen Zweigen oder das Backen von Pfingstgebäck.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.